Nachhaltige Kerzen aus leeren Matcha-Dosen
2/25/20252 min read


Nachhaltige Kerzen aus Wiederverwendung
Ich bin ja ein großer Fan von Matcha. Dadurch häufen sich automatisch die vielen leeren Metall-Dosen, in der das Matcha-Pulver verpackt war. Die Frage ist: Was mache ich nun damit? Die sollen nicht einfach im Müll landen.
In diesem Blogpost möchte ich mit euch eine kreative und nachhaltige Idee teilen: Wie wir aus unseren leeren Matcha-Dosen wunderschöne Kerzen herstellen können. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern bringt auch ein wenig Wärme in kalte Wintertage.
Materialien, die ihr braucht
Für dieses DIY-Projekt benötigt die folgenden Dinge. Hier ist eine kleine Liste:
Leere Matcha-Dosen
Wachs (ich benutze hier z. B. Sojawachs von Kerzenkiste)
Dochte
Ätherische Öle für Duft (optional, ich habe einen natürlichen Orangen- und Zedernduft genommen)
Topf zum Schmelzen des Wachs
Rührstäbchen
Das Schöne an dieser Idee ist, dass wir die Dosen nicht nur umweltfreundlich wiederverwenden, sondern auch dafür sorgen, dass unser Zuhause mit tollen Düften gefüllt wird. Außerdem sind diese Kerzen ein großartiges Geschenk für Freunde und Familie :)
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nun zu den Schritten, wie ihr eure eigenen nachhaltigen Kerzen in Matcha-Behältern herstellen könnt:
Wachs schmelzen: Füllt euren Topf mit Wasser und stellt eine Schüssel darauf (das Wasser sollte die Schüssel nicht erreichen). Gebt das Wachs hinein und schmelzt es bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Docht vorbereiten: Befestigt den Docht in der Mitte der Matcha-Dose. Ihr könnt ihn mit etwas geschmolzenem Wachs fixieren, damit er nicht umkippt.
Wachs aromatisieren: Wenn das Wachs vollständig geschmolzen ist, könnt ihr nach Belieben ätherische Öle hinzufügen. Hierbei ist weniger mehr – achtet darauf, nicht zu viel Duftstoff zu verwenden, damit die Kerze nicht überladen riecht.
Wachs einfüllen: Gießt das geschmolzene Wachs vorsichtig in die vorbereitete Dose, sodass der Docht in der Mitte bleibt.
Abkühlen lassen: Lasst die Kerze ein paar Stunden abkühlen und aushärten, bevor ihr sie anzündet.
Und voilà – eure nachhaltigen Kerzen sind fertig! Diese kleinen Kunstwerke machen nicht nur euer Zuhause gemütlicher, sondern ihr tut auch etwas Gutes für die Umwelt.
Fazit: Kreativ und nachhaltig
Das Herstellen von Kerzen aus leeren Matcha-Dosen ist nicht nur eine umweltfreundliche Weise, Abfall zu reduzieren, sondern auch eine entspannende und kreative Freizeitbeschäftigung. Ich hoffe, ihr konntet einige Anregungen mitnehmen und werdet es selbst ausprobieren. Wer weiß, vielleicht wird das die neue Lieblingsbeschäftigung am Sonntag! Also schnappt euch eure Dosen und viel Spaß beim Kerzengießen!